Kostenlose Nähsets für Mund-Nasen-Masken im Kosmosviertel
Seit dem 27. April gibt es aufgrund der Corona-Pandemie die Pflicht im öffentlichen Nahverkehr eine Mund-Nasen-Maske zu tragen.
[Mehr]
Kostenlose Nähsets für Mund-Nasen-Masken im Kosmosviertel
Seit dem 27. April gibt es aufgrund der Corona-Pandemie die Pflicht im öffentlichen Nahverkehr eine Mund-Nasen-Maske zu tragen.
[Mehr]
Eine runde Sache mit drei Seiten: der Kiezkiosk "Donaueck"
Corona hat vieles zum Stillstand gebracht, aber nicht alles zum Erliegen: in den letzten Wochen wurde im Quartiersbüro an einer ganz besonderen Litfaßsäule gewerkelt...
[Mehr]
Infoheft QM Flughafenstraße – das IHEK im Hosentaschenformat
Das Infoheft stellt die Bandbreite der Stadtteilentwicklung des Quartiersmanagements Flughafenstraße vor...
[Mehr]
Essbare Städte - nachhaltiger Anbau von Lebensmitteln in der Stadt
Gemeinschaftsgärten oder Dachgärten mit Gemüsebeeten und Obstbäumen - unterschiedliche Konzepte der „essbaren Stadt“ sind ein weltweiter Trend.
[mehr]
Wie der Interkulturelle Sonnengarten „Kraut und Rüben“ seine Wurzeln fand und weiter wuchs
Das Tempohome in der Oranienburger Straße ist von viel Grün umgeben und seit dem letzten Sommer schmücken allerlei Pflanzen nun auch das Areal der Unterkunft. Im August 2019 wurde zusammen mit Bewohner*innen in der Mitte des Areals ein Garten angelegt.
[Mehr]
Knödel zum Auftakt - Projekt „Gesunde Küche im Kosmosviertel“ startet mit kostenlosem Mittagessen
Stilecht mit Semmelknödeln und Tomaten-Paprika-Soße startete am 12. Mai 2020 das neue Projekt „Gesunde Küche im Kosmosviertel“...
[Mehr]